For China’s disposable chopsticks alone, about 25 million trees are felled every year. An easy solution, refrain from using disposible chopsticks or bring your own reusable ones.
Trees
Mitmach-Aktion: Bäume statt CO2-Endlager
In Deutschland werden neue Kohlekraftwerke gebaut, die zusätzlich CO2 produzieren werden. Legitimiert werden sie durch die höchst umstrittene CCS-Technologie. Wir berichteten im Artikel Carbon Capture Storage (CCS) – Zukunftstechnologie?.
Mit der Aktion Bäume statt CO2-Endlager wollen BUND für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V., ROBIN WOOD e.V., WikiWoods.Org, BruchKultur e.V. und bundesweite Bürgerinitiativen gegen CO2-Endlagerung ein Zeichen setzen und Bäume pflanzen, welche natürliche Kohlenstoffspeicher sind. Mitmachen kann jeder überall noch bis zum 14.11.2010. Ziel sind 10.000 Bäume zu pflanzen. Unabhängig der Streitfrage um die CCS-Technologie eine tolle Aktion wie wir finden.
Small Steps – Teil 1: Bäume retten beim China-Restaurant um die Ecke
Allein für Chinas Einweg-Essstäbchen werden jährlich etwa 25 Millionen Bäume gefällt. Denken Sie daran, bei der nächsten Bestellung anzugeben, dass Sie keine Stäbchen haben wollen.